bAStA - Studierendenzeitung der Universität Mannheim

Hochschulpolitik

Studileben

Kultur

Die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Universität Mannheim und die Rolle des AStA

Die letzten Wochen und Monate waren gezeichnet von Unwissenheit. Als die Corona Pandemie Deutschland trifft, ist die Uni Mannheim schon mitten im Semester und hat es damit sehr schwer auf […]

In Nullkommanichts vom Lotterstudi zum Kulturenthusiasten

Ihr findet erst durch die mühevolle Vorarbeit für Euer kommendes Date mit der hübschen Germanistikstudentin, bei dem Ihr diese unbedingt durch den ein oder andern Klugscheißer-Fakt zu Goethes Faust beeindrucken […]

Ersti-bAStA 2019

  Lieber Ersti, hallo und herzlich Willkommen in Mannheim! Wir hoffen, du hast den ganzen Verwaltungs-Kram im Vorfeld gut erledigt und freust dich jetzt auf deine Zeit in der Quadratestadt. […]

Mehr Öffentlichkeit, mehr Digitalisierung, mehr Gleichstellung

Am vergangenen Montag hat das StuPa die Mitglieder des neuen AStA gewählt. Wie im vergangenen Jahr wird es wieder eine Dreierspitze geben, dazu sechs Referate. Alles wichtige, die Personen und […]

Außergewöhnliche Nebenjobs (2): Sängerin

Annalena Wahlig studiert den Bachelor Germanistik an der Uni Mannheim. Wie viele von uns arbeitet sie neben dem Studium, um sich etwas dazuzuverdienen. Ihre Tätigkeit allerdings ist sicher etwas Besonderes. […]

Podiumsdiskussion der politischen Hochschulgruppen 2019

Am 15. Mai 2019 fand die Podiumsdiskussion der politischen Hochschulgruppen anlässlich der Universitätswahlen am 21. und 22. Mai statt. Hier findest du die Aufzeichnung der Diskussion. Es waren folgende Hochschulgruppen [...]

Live-Ticker zur Podiumsdiskussion der HSGen

SN169, eine Woche vor der Wahl. Kandidaten der Listen stellen sich den Fragen von Moderatorin Eva Stolz. Dabei sind: Hagen Grimsehl (SDS), Philipp Barkentin (Jusos), Katharina Fischer (gahg), Leonie Regen […]

Was war diese Legislatur im StuPa los?

In der kommenden Woche dürft ihr die neuen Abgeordneten für das künftige Studierendenparlament wählen. Was im vergangenen Jahr dort passiert ist und was die HSGen sich für die kommende Legislatur […]

Die Print-bAStA zu den Wahlen an der Universität

Ihr habt es mitbekommen, die Universitätswahlen und die Wahlen der VS stehen wieder an. Hier findet ihr unsere bAStA-Ausgabe, in der ihr alles Wichtige über die Wahlen erfahrt! Entweder hier […]

Freier Diskurs, Neutralität um jeden Preis oder ein gangbarer Mittelweg?

Seit dem Amtsantritt von Rektor Prof. Dr. Puhl beklagen sich politische und religiöse Hochschulgruppen vermehrt darüber, dass sie keine Veranstaltungsräume mehr zur Verfügung gestellt bekommen. Eine Vorstellung der geäußerten Positionen […]

+++ Liveticker: Rektor Puhl im Stupa – so läuft seine Befragung +++

Nicht nur Angela Merkel hatte heute Fragestunde im Parlament. Auch im StuPa der Uni Mannheim wird es heute spannend: Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Uni Mannheim, ist zu Gast. Ihm können die […]

Neue Orientierungen beim Mannheim Forum

Vom 21. bis zum 23. März war es wieder soweit: Zum siebten Mal lud das Team der Studierendeninitiative „Mannheim Forum“ Interessierte aus aller Welt zum Netzwerken, Diskutieren und Austauschen. Dieses […]

AStA Uni Mannheim unterstützt „Fridays for Future“

Rund 1600 junge Menschen versammelten sich heute Vormittag zum zweiten Mal zu einer Großdemonstration in der Mannheimer Innenstadt. Mit dabei der AStA Uni Mannheim als ideeller und finanzieller Unterstützer. Auf […]

Große Veränderungen

Im Februar hat auf dem Gelände des zukünftigen Rechenzentrums eine Bürgersprechstunde zur Neubebauung des Campus stattgefunden. Dabei zeigte sich, die Interessen von Stadt, Uni und Anwohnern zu berücksichtigen, ist kompliziert. […]

+++ Live Ticker: Erste StuPa-Sitzung im FSS 2019 +++

Das neue Semester ist schon fast wieder alt und endlich tagt auch das StuPa wieder. Gleich zu Beginn des Semesters steht eine wichtige Wahl an: Die Verfasste Studierendenschaft sucht eine*n […]

Außergewöhnliche Nebenjobs: Schweißerei Daimler

In unserer neuen Reihe „Mein krasser Nebenjob“ stellen wir euch in unregelmäßigen Abständen interessante Jobs eurer Kommiliton*innen vor. Bei weitem nicht alle sind Hiwis oder arbeiten im Service, es gibt […]

Tür für Tür – Mannheims nachhaltiger Adventskalender

von unserem Redaktionsmitglied Ines Hickl Die Klausurenphase naht mit unaufhaltsamen Schritten. Doch bringt sie neben zahlreichen Stunden in der Bibliothek, verregneten Herbsttagen und Studierenden am Rande der Verzweiflung auch Positives […]

Zur Mitarbeitsregelung – eine Anwesenheitspflicht durch die Hintertür?

Von Leon Brülke, Niklas Hähn und Robert Ries Am 21.11.2017 wurde vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die Formulierung einer Anwesenheitspflicht in der Prüfungsordnung des Studienganges Politikwissenschaft B.A. als unzulässig erklärt. Dabei wurden […]

+++ Live Ticker: Das StuPa konstituiert sich neu +++

Endlich ist es soweit! Nach fast einem ganzen Monat tagt nun erstmals das neue Studierendenparlament der Legislaturperiode 2018/2019. Es ist kaum wiederzuerkennen: Unzählige neue Gesichter, ein voller Zuschauerrang, eine neue und […]

„Nachhaltig sein bedeutet nicht gleich Verzicht“

Nora und Lucas studieren beide BWL an der Universität Mannheim und sind Mitglied in der Hochschulinitiative Green Office, die zusammen mit der gahg Mannheim, GHG Heidelberg und vielen weiteren Initiativen […]

„Was haben Sie mit der Uni vor, Herr Puhl?“

Prof. Dr. Thomas Puhl wird am 1. Oktober neuer Rektor an der Universität Mannheim. Er folgt auf Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden. In Bonn geboren und dort sowie in Genf […]

Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und alte Hasen – das Ergebnis der Uniwahlen 2018

Die Wahlen sind eine Woche her und allmählich stehen die jährlichen Koalitionsverhandlungen an, nachdem auch die Letzten das Wahlergebnis langsam verdaut haben. Was die Spitzenkandidaten der jeweiligen Hochschulgruppen dazu sagen, […]

+++ Live Ticker: Ergebnisse der Uniwahlen 2018 +++

Die Stunde der Wahrheit ist da! Heute Abend schon werden die Ergebnisse der diesjährigen Uni-Wahlen bekanntgegeben. Momentan wird noch fleißig gezählt! Wir berichten für euch live von der Wahlparty in EO […]

Wahl-bAStA 2018

+++ Live Ticker: Podiumsdiskussion zur VS-Wahl am 12.04.18 +++

Hier der berühmte bAStA-Liveticker zur Podiumsdiskussion der Hochschulgruppen zur Wahl der Verfassten Studierendenschaft am 17. und 18. April. Kommt vorbei in den Raum O142 und seid dabei! Rund 70 Leute […]

Ruhe im Studio… Wir sind on air! – radioaktiv feiert zwanzigjähriges Jubiläum

Im Jahre 1998 rief eine Hand voll Studierende den Trägerverein „radioaktiv – Campusradio Mannheim e.V.“ ins Leben. Sicher hatten damals die Wenigsten von Ihnen großen Erfolg zum Ziel, denn zusammengefunden […]

Mannheim Forum 2018: Mehr miteinander und weniger übereinander

Teil III Schon am Auftaktabend wurde das Thema „Multikulturalismus vs. Leitkultur. Was verbindet unsere Gesellschaft?“ in den zahlreichen Begrüßungsworten aufgegriffen und von den Teilnehmern als jener Vortrag genannt, den sie […]

Mannheim Forum 2018: Zerstört soziale Unsicherheit unsere Gesellschaft?

Teil II Freitag, 16 Uhr, der Hörsaal SO108 im Mannheimer Schloss ist gut gefüllt, die Aufmerksamkeit nach vorne gerichtet. Das Politiker-Trio, platziert auf einem rot ausgekleideten Podest, ist „breit aufgestellt, […]

Mannheim Forum 2018: Die Eröffnung durch Christian Wulff, Bundespräsident a.D. und Optimist

Teil I Letzten Donnerstag war es wieder soweit: Das Mannheim Forum lud zum sechsten Mal infolge zum Eröffnungsabend für ein diskussions- und ereignisreiches Wochenende zwischen politischen Reden und interaktiven Workshops […]

Sie sind zurück

Seit Semesterbeginn ist die Mannheimer Hochschulpolitik um eine Hochschulgruppe reicher: Mitte Januar hat sich an der Uni Die Linke.SDS gegründet. Schon im Frühjahr will sie bei den Uniwahlen antreten und […]

+++ Live Ticker: Außerordentliche StuPa-Sitzung am 14.02.18 +++ Wahl der/des AStA-Vorsitzenden

Heute Abend tagt das StuPa wieder – außerordentlich und erstmals in diesem Jahr. Gleich zu Beginn des Semesters stehen wichtige Wahlen an:  Die Verfasste Studierendenschaft braucht eine*n neuen AStA-Vorsitzende*n. Alle Details […]

Insel der Ruhe

Das multikulturelle Jungbuschviertel ist die Ausgehmeile Mannheims. Auf seinen Straßen ist rund um die Uhr Betrieb. Mitten in einem der Häuserblöcke befindet sich die Moschee Fatih Camii. Ihr Besuch ist […]

Historische Chance verpasst

Am Ergebnis der heute stattgefundenen Rektorwahl gibt es auch Kritik, wie zum Beispiel jene in dem folgenden Kommentar. Dessen Autor*in, der*die unkenntlich bleiben möchte, ist in den verschiedensten Ecken der […]

Puhl zum neuen Rektor der Uni gewählt

Prof. Dr. Thomas Puhl ist heute Nachmittag zum neuen Rektor der Uni Mannheim gewählt worden und setzte sich somit gegen seine Kontrahentin Prof. Dr. Eva Eckkrammer durch. Senat und Universitätsrat […]

Wie ein Orchester

Anlässlich der Wahl der Unirektorin/des Unirektors am übermorgigen Mittwoch möchten wir die Kandidatin Prof. Dr. Eva Eckkrammer in einem Portrait genauer vorstellen. Sie tritt gegen Prof. Dr. Thomas Puhl an, dem […]

„Das komplizierteste Projekt, das man sich vorstellen kann“

Endlich ist es da! Das Kulturticket des AStA ist nach langer Erarbeitungsphase eingeführt worden. Damit löst der AStA-Vorstand sein Wahlversprechen ein. Das Team hinter dem Projekt verrät, wie es funktioniert […]

Das macht der AStA mit eurem Geld!

Es geht um Geld. Sehr viel Geld. Und um euer Geld. Genauer gesagt geht es um 315.756,70 Euro, die der AStA im nächsten Jahr für euch ausgeben wird. Davon kommen […]

Sieg für die Studierfreiheit

Der VGH hat die Regelung der Uni Mannheim zur Präsenzpflicht als unwirksam erklärt. Die Uni muss die Prüfungsordnung also ändern. Das Urteil hat möglicherweise auch Auswirkungen auf andere Fälle. Der […]

Vorstellungsrunde

Am Dienstag haben sich die Kandidaturen zur Wahl der Rektorin/des Rektors erstmals öffentlich vorgestellt. Wer sind die drei Personen, die das Amt von Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden am 30. […]

Streit um Anwesenheitspflicht: AStA und Uni am Verwaltungsgerichtshof

Am Dienstag wurde die Klage gegen Anwesenheitspflicht an der Uni verhandelt. Dabei kritisierte das Gericht vor allem die Uni. Ist das als Teilerfolg für den AStA zu werten? Das endgültige […]

Ab 2018: Lernen bis 23 Uhr möglich!

Das Gremium zur Vergabe der Qualitätssicherungsmittel hat sich auf einen Vertrag geeinigt, der die Finanzierung der Bib-Öffnungszeiten und eLerning-Services neu ordnet – mit vielen Vorteilen für uns Studierende. Die Lernwütigen […]

Die UN in Mannheim

Für einen Tag hat sich das Barockschloss Mannheim in einen Verhandlungsort für die Simulation der Vereinten Nationen verwandelt: Studierende der Universität Mannheim und anderer Hochschulen schlüpften in die Rolle von […]

Antrag mit Tomatensoße: Das StuPa am 25.10.17

Am vergangenen Mittwoch um 19 Uhr war es wieder soweit. Das zweite StuPa des Semesters hat getagt. Was das ergeben hat, berichtet unsere Reporterin Anna Wohlmann. Das StuPa beginnt. Heute […]

Aus Hörsaal mach Theatersaal

Letzte Woche Freitag fand zum achten Mal der Talentwettbewerb „Offene Bühne“ statt, zu dem die Hochschulinitiative „Uni Spirit“ einmal im Semester einlädt. Wie unsere bAStA-Redakteure Lisa und Adam den Abend […]

Der Becher, der alles verändern soll

Pappbecher sind ein echtes Umweltproblem, auch an unserer Uni. Doch nun gibt es eine nachhaltige und stilvolle Lösung – das Pfandsystem macup. Ob das funktionieren wird? Auf unserem Campus sind […]

Warum ausgerechnet die Türkei?

Man muss nicht Politikwissenschaft studieren um zu wissen: Die Türkei ist in letzter Zeit nicht gerade der sicherste Ort und immer wieder Thema kontroverser Debatten. Trotzdem hat Sebastian genau dort […]

Blau-weiße Flitzer

Ist man auf Mannheims Straßen unterwegs, entdeckt man unter den Verkehrsteilnehmern in letzter Zeit mehr und mehr Radfahrer, die auf blau-weißen Rädern durch die Quadrate, zum Schloss, Richtung Jungbusch oder […]

Ein buntes Programm – ein Zeichen gegen Rassismus

Wir dürfen unsere Augen nicht vor Rassismus und Rechtspopulismus verschließen – deswegen läd der AStA Uni Mannheim Studierende, MannheimerInnen und Interessierte aus nah und fern ein, sich kritisch und aktiv […]

Erstis berichten: Wie erlebten sie die Erstiwoche? (Teil 3)

Vor sechs Wochen begann für hunderte Erstis wie jedes Jahr Ende August ein neuer Lebensabschnitt: Studieren an der Uni Mannheim. Doch bevor es in die Vorlesung ging, steht jedem Neuankömmling […]

Erstis berichten: Wie erlebten sie die Erstiwoche? (Teil 2)

Vor sechs Wochen begann für hunderte Erstis wie jedes Jahr Ende August ein neuer Lebensabschnitt: Studieren an der Uni Mannheim. Doch bevor es in die Vorlesung ging, steht jedem Neuankömmling […]

Erstis berichten: Wie erlebten sie die Erstiwoche? (Teil 1)

Heute vor sechs Wochen begann für hunderte Erstis wie jedes Jahr Ende August ein neuer Lebensabschnitt: Studieren an der Uni Mannheim. Doch bevor es in die Vorlesung ging, steht jedem […]

Rettungseinsatz gegen die Lebensmittelverschwendung

(Simon Krause)-Mit dem Gefühl, das Richtige zu tun, bestaunen Anna und ihre Mitstreiter*innen den Berg an Lebensmitteln, der sich vor ihnen auftut. Ihre Jutebeutel griffbereit, machen sie sich direkt ans […]

Tschüss Rheinblick – hallo Innenstadtlage

Der Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft darf sich über ein neues Zuhause freuen: Nach einigen Jahren im Haus Oberrhein, ein gutes Stück weg von der Uni, ist er zum Semesterstart in […]

Liebe Autofahrer – lasst uns Frieden schließen!

Mit der Show Monnem Bike hat die Stadt Mannheim das 200-jährige Jubiläum des Fahrrads gefeiert. Das Fahrrad hatte seine Jungfernfahrt in Mannheimbestritten, und ist in jeder Unistadt das wohl beliebteste […]

Hinter den Kulissen der Mensa

Die Mensa: Jeder kennt sie, jeder hat dort schon gegessen. Doch wie schafft man es eigentlich, tausende Mahlzeiten just in time auf den Teller zu bekommen, am besten so, dass […]

BAföG-Bündnis fordert Anpassung des BAföG an Lebensrealität der Studierenden

Das BAföG-Bündnis, bestehend aus DGBjugend, ver.di, IG metall, GEW sowie Juso-Hochschulgruppen, Campusgrün, Die Linke.SDS und dem freien Zusammenschluss von StudentInnenschaften fordert eine Strukturreform und höhere Fördersätze, die an die aktuelle […]

+++ Live Ticker: Erste StuPa-Sitzung des Wintersemesters +++

Darauf habt ihr doch alle gewartet: Das StuPa geht wieder los! Mit etwas Verspätung sind wir jetzt auch dabei. Heute sollen unter anderem ein Präsidiumsmitglied und ein Sportbeauftragter gewählt werden. […]

Ersti-bAStA 2017

Wir dürfen vorstellen: Die Ersti-bAStA ist zurück! In der 2017 – Ausgabe erfahrt ihr alles über den Studienstart an der Uni Mannheim. Lernt den AStA, seine Referate und den Vorstand kennen, […]

+++ Live Ticker: Das StuPa konstituiert sich neu +++

+++ Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. +++ +++ 19.00 Uhr +++ Pünktlich beginnt die konstituierende Sitzung des neuen Studierenden Parlamentes. Wie immer in Raum EO 150, wie immer öffentlich für […]

Déjà-vu

Heute endet an der Uni Mannheim die Vorlesungszeit des Frühjahrssemesters 2017. Wegen der vielen Lernerei ist es sehr wahrscheinlich, dass die meisten von euch die Debatte über das Urheberrecht auf Lehrmaterialien […]

Nach der Wahl

Gut 10 Tage nach den Uniwahlen ist die anstehende Koalition im StuPa noch ungewiss. Was hingegen von der Sitzverteilung und Wahlbeteiligung zu halten ist, lässt sich definitiv benennen. Und was sagen eigentlich […]

+++ LIVE TICKER ZUR STUPA WAHL 2017 +++

Die Sunde der Wahrheit ist da! Die Ergebnisse der Uni-Wahlen werden in wenigen Minuten bekant gegeben, es wird noch fleißig gezählt! Wir berichten für euch live von der Wahlparty in EO […]

Geile Party im Arkadentheater – Newcomer treffen den Nerv des Publikums

Beim FestivAStA ließen es die Mannheimer Künstler so richtig krachen – und schonten dabei weder sich noch Publikum. Die Luft im Arkadentheater der Uni Mannheim war nicht die Beste, doch […]

Der Wahlkampf in seiner heißesten Phase

Am Donnerstagabend fand die vom AStA veranstaltete Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Uni-Wahlen statt. Jeweils ein*e Vertreter*in der Juso-HSG, LISTE, gahg und RCDS saß auf dem Podium. Sie alle können ins […]

Vielversprechende Newcomer beim FESTIVasta

Am Freitag findet das Festivasta statt, hier findet ihr alle Infos dazu kurz zusammengefasst und Infos zu den Bands. Basta Special: Ein Interview mit dem Sänger von Hausnummer 7, die […]

Klimawandel und knappe Ressourcen: Hochschultage Nachhaltigkeit gestartet

Dienstagabend, kurz nach halb acht. Die Plätze im Röchling-Hörsaal sind gut gefüllt. Die Besucher, größtenteils Studierende der Universitäten in Mannheim und Heidelberg, aber auch einige externe Gäste, sind gekommen um […]

Wahl-bAStA 2017

Die Wahl-bAStA ist da!

Gestern Abend, um Punkt 19 Uhr, haben die Hochschulgruppen unserer Uni den Wahlkampf eingeleutet. 12 Stunden später ist der schon voll im Gange. Stände, Flyer und die Wege auf dem […]

Die bAStA ist im Radio!

Das hört sich aber gut an: Die bAStA gab es heute nicht nur zu lesen, sondern auch zu hören. Wir haben radioaktiv, dem Campusradio für die Hochschulen in Mannheim und Heidelberg […]

Von Wahlen und Fahrrädern

Schon ein Weilchen her, aber trotzdem interessant: Am 8. März tagte das Studierendenparlament der Universität Mannheim. Es wurden neue Anträge beschlossen und wie immer kontrovers diskutiert. Die bAStA war für […]

Mit Schwung ins neue Semester!

Zum Auftakt des neuen Semesters gab es eine besondere AStA-Sitzung: Am 10. Februar versammelten sich alte AStA-Hasen und neue Interessierte zur ersten Sitzung des Jahres. Themen waren die Projekte der […]

Der Campus im Wandel

An der Universität Mannheim wird an drei Orten gleichzeitig gebaut. Was entsteht wo und wer wird von den neuen Räumlichkeiten profitieren? Die bAStA bringt Licht ins Dunkel. Wer sich in […]

Mannheim Forum: Streitpunkt Steuern, Streitpunkt Lucke

Das Mannheim Forum 2017 ist vorüber. Anders als die Diskussion rund um die Einladung des neoliberalen Bernd Luckes mit AfD-Vergangenheit. Warum seine Teilnahme kein Skandal war.  Samstag, 16:30 Uhr: Der […]

Nach Ausweichmanöver: Mache den ersten Hof zu deinem Hof!

In Sachen Parties hat sich in diesem Semester bereits einiges getan: Die ersten Feten im Chaplin, dem vorläufigen Ersatz für die Katakomben, sind gut gelaufen. Party bis 04 Uhr – […]

Bernd Lucke beim Mannheim Forum – unsere Autoren streiten

Bernd Lucke zum MF – Es Lebe die Diskussion Bernd Lucke. Bernd Lucke, da war doch was? Ach ja, die Sache mit der AfD, der Alternative für Deutschland. Ob er […]

Neues bAStA Team!

Die bAStA ist zurück – digital, mit neuem Inhalt und Format. Wir liefern euch alles zum Thema Hochschulpolitik, Campus und Kultur. Ihr wollt wissen was im StuPa oder in den […]