Die Print-bAStA zu den Wahlen an der Universität
Ihr habt es mitbekommen, die Universitätswahlen und die Wahlen der VS stehen wieder an. Hier findet ihr unsere bAStA-Ausgabe, in der ihr alles Wichtige über die Wahlen erfahrt!
Entweder hier im Download oder unten Seite für Seite als Bild.
Ein Teil der bAStA-Ausgabe zu den Universitätswahlen hat bei einigen Leser*innen Irritationen ausgelöst: So merkte die Leitung des Curt-Sandig-Hauses an, dass in einem Absatz des Textes „Was kann ein AStA eigentlich machen?“ impliziert sei, das gesamte Studierendenhaus stehe in der Kritik und verbreite rechtes Gedankengut. Auch wenn wir als Redaktion davon überzeugt sind, dass der Text eindeutig formuliert ist und deutlich wird, dass lediglich der Name des Hauses, nicht die Institution an sich, vom AStA kritisiert wird, möchten wir dies an dieser Stelle noch einmal klarstellen: Der AStA setzt sich lediglich für eine Umbennung des Hauses ein, da es nach einem Professor benannt ist, dessen Wirken in der NS-Zeit umstritten ist. Das Haus an sich, die Institution sowie die Bewohner*innen stehen in keinster Weise in der Kritik. Ebenso ist die Umbenennung des Hauses zwar wahrscheinlich, aber noch nicht entschieden. Wir, die bAStA-Redaktion, entschuldigen uns für etwaige Missverständnisse.
Die Richtigstellung veröffentlichen wir freiwillig, um Falschinterpretationen des Textes zu verhindern.