+++ Live Ticker: Außerordentliche StuPa-Sitzung am 14.02.18 +++ Wahl der/des AStA-Vorsitzenden
Heute Abend tagt das StuPa wieder – außerordentlich und erstmals in diesem Jahr. Gleich zu Beginn des Semesters stehen wichtige Wahlen an: Die Verfasste Studierendenschaft braucht eine*n neuen AStA-Vorsitzende*n. Alle Details und Eindrücke gibt’s hier im Live Ticker.
+++ Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. +++ (für Neuigkeiten die Seite aktualisieren)
Vor Ort ist Adam Aach.
+++ 18.53 Uhr +++
Die heutige StuPa-Sizung beginnt in wenigen Minuten. Wer live dabei sein will, ist herzlich eingeladen in Raum EO 150 zu kommen. Alle anderen bleiben mit diesem Live Ticker up-to-date.
+++ 18.56 Uhr +++
Die Tagesordnung ist übersichtlich. Lange dürfte die heutige Session also nicht dauern.
1. Begrüßung und Formalia
2. Wahl des AStA-Vorsitzes
3. Gegebenenfalls Wahl des Finanz-/Sozialreferats
4. Verschiedenes
+++ 19.06 Uhr +++
Leicht verspätet geht’s los. StuPa-Präsident Lukas Bischof hat die Sitzung eröffnet. Alle Parlamentarier*innen sind da, außerdem sind heute besonders viele sonstige Teilnehmer erschienen.
+++ 19.08 Uhr +++
An der Tagesordnung hat niemand etwas auszusetzen. Sie wird ohne Einsprüche angenommen.
+++ 19.11 Uhr +++
Schon gelangt man zu Punkt zwei auf der Tagesordnung: Mark Danker wird nach vorne gebeten und erhält die Gelegenheit, sich ein letztes Mal offiziell von allen VS-Vertreterinnen und -Vertretern zu verabschieden.
+++ 19.15 Uhr +++
In seiner Rede betont Mark erneut den großen Aufwand, den das Amt des AStA-Vorsitzes erfordert. An dieser Stelle dankt er allen Ehrenamtlichen im AStA. Ganz besonderen Respekt spricht er seiner Kollegin Linda Bachmaier aus, die ihr Amt bis zum Ende ausüben wird.
+++ 19.16 Uhr +++
Mark nimmt auch zu der sich ausgerechnet heute zugespitzten Debatte rund um seinen Rücktritt stellung. Neben der Kritik, Mark habe wissen können, dass das Amt ein Studium in Regelstudienzeit erschwert, interpretieren einige AStA-Leute in seine Rücktrittserklärung eine Beanstandung der Unterstützung seiner Arbeit durch den AStA. Auslöser des Streits sind das gestrige Interview in der bAStA sowie jenes auf der Hochschulseite in der heutigen Ausgabe des Mannheimer Morgens. Mark hat gerade erklärt, dass dieser Eindruck nicht richtig sei. Komplizierte Personaldebatten in SPD-Gremien – könnte einem bekannt vorkommen…
+++ 19.19 Uhr +++

Verabschiedung: Mark Danker (Juso-HSG) hat ein paar letzte Worte.
+++ 19.21 Uhr +++
Mark Danker sagt Tschüss und nimmt unter Applaus wieder Platz. Die Fraktion Die LISTE begleitet diesen Vorgang mit dem Wedeln von weißen Taschentüchern. Auf ihren Plätzen haben sie zudem ein gerahmtes Bild von Mark, Rosen und eine Grabkerze drapiert. Mark scheint’s mit Humor zu nehmen.
+++ 19.22 Uhr +++
Das StuPa-Präsidium hat wieder das Wort. Lukas erklärt, dass eine Befragung zum oben erwähnten Streit gewünscht wurde. Er bittet aber darum, dass diese sachlich und behutsam verläuft.
+++ 19.23 Uhr +++
Leon Heckmann wird drangenommen und wirft Mark erneut „Selbstdarstellung“ vor, die er durch das geben der beiden Zeitungsinterviews praktiziert haben soll. Dies hat er bereits heute Vormittag in einem Facebook-Kommentar getan, der bei der Öffentlichkeit unterschiedlich angekommen ist. Auch einige seiner Juso-Kollegen fanden die Aktion überflüssig, wie über Tag zu vernehmen war.
+++ 19.25 Uhr +++
Nun treten die drei Kandidaten für Marks Nachfolge vors Rednerpult. Für das Amt bewerben sich Julian Ziegler (die LISTE), Florian Lichtenecker (RCDS) und Leon Heckmann (Juso-HSG). Der letztere Anwärter ist haushoher Favorit. Trotz der hitzigen Debatte vom Vormittag dürften die Juso- und gahg-Fraktionen relativ geschlossen hinter ihm stehen. Bisher ist Leon als Finanzreferent im AStA aktiv gewesen. Sollte er die Wahl tatsächlich gewinnen, wird anschließend die Wahl seines Nachfolgers erforderlich.
+++ 19.25 Uhr +++
Eine furchtbar lange Amtszeit erwartet die Kandidaten übrigens nicht. Vom heutigen Mittwoch an sind es nur noch 2 1/2 Monate bis zum Ende der Legislatur. Als wichtige Projekte dürften dem Vorsitz vor allem die Uni-Wahlen im April und der Umzug des AStAs an den Parkring bleiben. Auch das Thema Semesterticket könnte bis dahin noch angegangen werden.
+++ 19.27 Uhr +++
Alle drei Bewerber stellen sich kurz vor. Leon und Florian versuchen einen seriösen und kompetenten Eindruck zu hinterlassen. Julian bevorzugt die humorvolle Strategie à la LISTE-Manier.

Die Kandidaten Leon Heckmann (Juso-HSG), Julian Ziegler (die LISTE) und Florian Lichtenecker (RCDS) (v.l.). Ihre Hochschulgruppenzugehörigkeit ist augenscheinlich.
+++ 19.38 Uhr +++
Von nun an haben die Anwesenden die Gelegenheit, die Kandidaten zu befragen.
+++ 19.58 Uhr +++
Seit mittlerweile 20 Minuten läuft die Befragung. Hauptsächlich interessiert die Anwesenden, was die Bewerber für Vorerfahrung mitbringen und was sie zu dem verantwortungsvollen Amt motiviert.
+++ 20.07 Uhr +++
Es stehen keine Personen mehr auf der Rederliste. Die Befragung ist somit zu ende. Es wird nun zur offiziellen Wahl übergegangen, zu der alle 23 StuPa-Abgeordneten berechtigt sind. Sie findet wie immer im Geheimen statt.
+++ 20.14 Uhr +++
Die Stimmen sind ausgezählt. Das Ergebnis entspricht exakt der Sitzverteilung im Parlament:
Julian Ziegler 4 | Florian Lichtenecker 7 | Leon Heckmann 12
Damit gewinnt der Favorit. Mit großem, fraktionsübergreifenden Applaus wird er in seinem neuen Amt begrüßt. Übrigens: Ob Leon dann im April für das Amt des AStA-Vorsitzenden für ein ganzes Jahr kandidiert, wisse er jetzt noch nicht.
+++ 20.16 Uhr +++
Nun ist der Posten des Finanzreferenten unbesetzt. Also tritt Tagesordnungspunkt drei ein. Amtsvorgänger Leon schlägt Jonathan Hippe (Juso-HSG) vor. Dieser wird von Eren Berberoglu (die LISTE) herausgefordert.
+++ 20.17 Uhr +++
Auch an dieser Stelle folgt eine Befragung, die sich hauptsächlich um die Qualifikationen der Kandidaten dreht.
+++ 20.22 Uhr +++

Eren Berbergoglu (die LISTE) und Jonathan Hippe (Juso-HSG) (v.l.).
+++ 20.25 Uhr +++
Die Wahl beginnt. Auch sie findet wieder im Geheimen statt.
+++ 20.25 Uhr +++
Um Zeit zu sparen, wird mit Tagesordnungspunkt vier fortgefahren. Leon, der erst seit 11 Minuten im Amt ist, informiert die Anwesenden schonmal über Details zu den Uni-Wahlen. Sie werden am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. April und damit gut 1 1/2 Wochen nach den Osterferien stattfinden. Die Terminfindung sei nicht leichtgefallen, da es von Seiten der Uni-Verwaltung Einschränkungen durch andere geplante Ereignisse gegeben habe, so Leon.
+++ 20.31 Uhr +++
Die Stimmen sind ausgezählt. Das Ergebnis ist das Folgende:
Jonathan Hippe 14 | Eren Berbergoglu 9
Somit besetzten die Jusos weiterhin den Finanzposten.
+++ 20.33 Uhr +++
Ende der Sitzung! Ein kurzer und produktiver Sitzungsabend ist vorüber. Wir gratulieren den beiden neuen Amtsträgern und wünschen ihnen eine erfolgreiche Zeit im AStA. Einen schönen Rest-Valentinstag und gute Nacht!
Euer bAStA-Team