+++ Live Ticker: Ergebnisse der Uniwahlen 2018 +++
Die Stunde der Wahrheit ist da! Heute Abend schon werden die Ergebnisse der diesjährigen Uni-Wahlen bekanntgegeben. Momentan wird noch fleißig gezählt! Wir berichten für euch live von der Wahlparty in EO 150.
+++ Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. +++ (Für Neuigkeiten die Seite aktualisieren)
Vor Ort sind Christian von Stülpnagel & Adam Aach.
+++ 19.00 +++
Ein erster Blick in EO150 zeigt: Noch keiner da. Kein Wunder, wahrscheinlich werden vor zehn sowieso keine Ergebnisse der Wahlen vorliegen. Von daher können wir uns ruhigen Gewissens zurückziehen und melden uns, wenn es Neues gibt.
+++ 20:30+++
Auf der Mensawiese ist momentan noch mehr Betrieb als in EO150. Bei blauem Abendhimmel wird hier noch das ein oder andere Flunky-Ball match ausgetragen.
+++ 21.00 +++
So langsam geht die Party jetzt auch in EO150 los: Ein paar Fachschaftler und AStA-Leute sind (schon) da, aber selbst die Musik fehlt noch. Stimmung ist ausbaufähig! Trotzdem lohnt es sich ab jetzt, herzukommen.
+++ 21.15 +++
DIE ERGEBNISSE LIEGEN SCHON VOR!! Schneller als gedacht! Allerdings nur die der Wahlen zum Senat, die Stimmen wurden heute Nachmittag bereits ausgezählt. Das Resultat zeigt: Die LISTE musste starke Stimmenverluste hinnehmen (-5 Prozent), die gahg-SDS-Liste liegt knapp vor der lhg. Die drei Sitze gehen also an die Jusos, den RCDS und gahg-SDS! Herzlichen Gückwunsch!
+++ 21.27 +++
Die LISTE zieht gesammelt in Raum EO 150 ein. Mit großem Banner und Fangesang. Die Jusos haben reichlich Bier und eine laute Box dabei, aus der jetzt beständig Rock dröhnt.

Stimmung in EO150
+++ 21.50 +++
Erste Informationen sickern durch: Laut Mitgliedern der Wahlkomission wird es in diesem Jahr nicht weniger lang dauern, bis Ergebnisse präsentiert werden können: Mitternacht wird es wohl werden… Und das, obwohl die Wahlbeteiligung noch einmal gesunken ist: Bei der Senatslisten haben nur rund 19 Prozent aller Studis ihre Kreuzchen gemacht…
+++ 22:07 +++
Werden wir dieses Jahr Weltmeister? Glauben wir der LISTE und den Sportfreunden Stiller schon. Zumindest schallt deren WM-Hit von 2006 gerade durch den Raum.
+++ 22:17 +++
A5 ist bereits ausgezählt, und die Wahlkomission hat die Zwischenergebnisse gerade bekanntegegeben. Dies sind jeweils die Stimmanzahlen der vier Personen einer Liste, die die meisten Stimmen bekommen haben. Natürlich ist das noch keine Prognose für das Endergebnis, lediglich ein Zwischenstand:
LISTE: 76, 57, 53, 52
gahg: 166, 143, 121, 104
Jusos 1: 198, 139, 96, 81
Jusos 2: 82, 72, 59, (eine Zahl ist untergegangen)
RCDS 1: 51, 47, 45, 33
RCDS 2: 49, 45, 34, 25
lhg: 74, 70, 58, 37
SDS: 87, 75, 69, 65 (etwa, wegen der Akustik nicht ganz zu verstehen)
+++ 22:26 +++
Man bedenke, im Wahllokal A5 gehen vermehrt Studierende der Sozialwissenschaft wählen. Hochburg der liberalen und konservativen Hochschulgruppen ist eher die alte Lehrbuchsammlung. Dort dürften die Zwischenergebnisse in eine andere Richtung deuten. Genaueres später…
+++ 22:31 +++
Der Musikgeschmack der LISTE war auch schonmal besser. Nach Justin Bibers „Baby“ tönt nun „How it is (wap bap…)“ von Bibis Beautypalace durch EO 150. Wir hoffen auf Besserung!
+++ 22:34 +++
Nun beehrt uns auch der SDS.dieLinke mit seiner Anwesenheit. Erste Mitglieder betreten die Wahlparty.
+++ 22:40 +++
Zur Einordnung der Wahlergebnisse heute lohnt sich auch ein Blick auf jene von gestern. Die Beteiligung zur Wahl des StuPAs lag 2017 bei 21,9 %. Das ist dennoch bundesweit überdurchschnittlich. Und so sieht das StuPa bisher aus:

Die Sitzverteilung im StuPa 2017.
+++ 22:48 +++
Und das war damals das vorläufige Ergebnis bei den Wahlen der Fachbereichsvertretungen:

Listen und Wahlbeteiligung nach Fachbereichsvertretungen 2017.
+++ 23:02 +++
Und auch die lhg ist jetzt da. Die Musik ist mittlerweile mehr laut als wirklich schön.
+++ 23:11 +++
Langsam wird es etwas langatmig, aber bis zur Vekündigung des Endergebnisses dauert es wohl noch.
+++ 23:30 +++
Da es hier noch immer keine Ergenbisse zu vermelden gibt, ein kleiner Service-Hinweis von unserer Seite: Ihr habt noch eine halbe Stunde, um euch für eure Prüfungen anzumelden, sonst wird es teuer!
+++ 23:39 +++
Und tatsächlich stürmen ein paar aufgeregte Studis zu ihren Laptops und hoffen, dass das Portal jetzt nicht hängt. Zum Glück gibt es uns, kann man da nur sagen!
+++ 23:58 +++

Fleißig, fleißig: Die WahlhelferInnen in der alten Lehrbuchsammlung arbeiten kurz vor Mitternacht noch auf Hochtouren.
+++ 00:00 +++
Der neue Tag ist da und immer noch nichts Neues. Das könnte sich auch noch eine Weile so hinziehen, heißt es von der Wahlkomission: „Die Wahlzettel zum StuPa, die dieses Jahr beidseitig bedruckt sind, machen uns zu schaffen. Das verlangsamt die Auszählung erheblich.“ Problematisch sei auch, dass einige WahlhelferInnen nicht in Mannheim wohnen. Die müssten jetzt ihren Zug bekommen. Es könne möglicherweise noch zwei Uhr werden, bis die Ergebnisse feststehen. Das Worst-Case-Szenario: Die verbleibenden Stimmen werden an einem seperaten Tag ausgezählt.
+++ 00:18 +++
Anscheinend hat heute jemand Geburtstag, denn knapp 20 Minuten, nachdem der Tag gewechselt ist, schallt plötzlich ein Happy Birthday aus der Box. Naja, fast noch in der akademischen Viertelstunde. Kurz darauf fliegt ein Fußball in eine Gruppe von (Bier)Flaschen.
+++ 00:30 +++
Es wird ordentlich gebechert. Man könnte fast meinen, heute Nacht wurden schon mehr Shots gekippt als Stimmen abgegeben.

Insgesamt kommt man auf viele Dutzend Bierflaschen, die in EO150 herumstehen.
+++ 00:33 +++
Der AStA-Vorsitzende Leon Heckmann erhebt das Wort: „Wir wollen heute noch ein Ergebnis.“ Deshalb werden kurzerhand noch ein paar Wahlhelfer rekrutiert, dafür darf man allerdings auf keiner Liste kandidieren. Das sind derzeit nur drei Personen. „Ihr bekommt heute ein Ergebnis, dafür sorgen wir“, schiebt Leon hinterher.
+++ 00:38 +++
Diese Neuigkeiten können eigentlich nur bedeuten: Es bleiben noch sehr viele Stimmzettel auszuzählen. Es kann also wirklich noch dauern… Einige fangen deshalb an, beim City-Döner neue Kraft zu tanken…
+++ 00:54 +++
Es wird immer leerer. Aus der Box kommt Bruno Mars in Dauerschleife, wir glauben, das sagt alles über die aktuelle Lage hier… Sogar die ersten Flaschensammler sind schon da!
+++ 01:12 +++
Laut Wahlkomission kann es sich noch immer um Stunden handeln…..
+++ 01:23 +++
Und die ersten tanzen auf den Tischen…
+++ 01:38 +++
LISTE und RCDS sind jetzt von der City-Döner-Tour zurück – und drehen die Musik wieder auf… Um die Uhrzeit kann man sich auch über leise Töne freuen…
+++ 01:46 +++
Besser spät als nie: Zum ersten Mal in dieser Nacht hört man die Internationale, zumindest aus zwei Kehlen. Das ganze gleichzeitig zur LISTEn-Musik….
+++ 01:52+++
Die LISTE beginnt, Kinderlieder aufzulegen. Passt das erschreckend gut zum geistigen Stand der Mitglieder? Soll jeder selbst entscheiden…
+++ 01:59 +++
Bald zwei Uhr nachts und noch immer kein Ergebnis in Sicht, die LISTE versucht gerade Glee zu „singen“. Ernst gemeinte Vorschläge, wie man im nächsten Jahr die Stimmauszählung schneller gestalten könnte, sind unterdesen gern willkommen!
+++ 02:01 +++
Und die nächste Internationale. Diesmal singt sogar ein Teil des RCDS mit. Findet da vielleicht gar einer eine neue parteiliche Heimat? Unterdesen haben wir uns entschieden, noch bis halb drei auf eine Ergebnis zu warten, danach würden wir diesen Live-Ticker beenden. Aber so weit ist es ja noch nicht.
+++ 02:16 +++
Dies sind die Ergebnisse der FBV-Wahlen (Wahlbeteiligungswerte sind hier nicht aktuell):
+++ 02:22 +++
Die Auszählung der Stupa-Stimmen dürfte noch einige Zeit in Anspruch nehmen, mit Rücksicht auf unsere Seminare morgen um 8.30 Uhr beenden wir deshalb den Ticker jetzt frühzeitig und wünschen euch eine gute Nacht. Die Ergebnisse gibt es dann morgen – hoffentlich. Mit diesen letzen Zwischenständen von Mensa und A5 (ohne Alte Lehrbuchsammlung, keine Prognose!) entlassen wir euch und uns selbst in die Nacht.

Der Zwischenstand der Auszählung von Mensa und A5 (ohne die alte Lehrbuchsammlung!).
+++ 06:00 +++
Das vorläufige Wahlergebnis fürs StuPa steht endlich fest:

Die Sitzverteilung im StuPa 2018/2019.
Der neue SDS darf sich über zwei Sitze freuen. Er dürfte sein Wunschziel deutlich übertroffen haben. Auch die lhg ist wieder vertreten – mit genau der gleichen Zahl an Sitzen wie vor zwei Jahren. Die LISTE hat einen Platz abgeben müssen, ebenso die Jusos und gahg. Der RCDS verliert zwei Sitze.
Ausführliche Analysen und Statements der Hochschulgruppen folgen in den nächsten Tagen sowohl hier auf der Website der bAStA als auch auf unserer Facebookseite.
Euer bAStA-Team