Ruhe im Studio… Wir sind on air! – radioaktiv feiert zwanzigjähriges Jubiläum
Im Jahre 1998 rief eine Hand voll Studierende den Trägerverein „radioaktiv – Campusradio Mannheim e.V.“ ins Leben. Sicher hatten damals die Wenigsten von Ihnen großen Erfolg zum Ziel, denn zusammengefunden haben sie durch die Liebe zum Radio. Aber die Arbeit zahlte sich aus: Zwanzig Jahre später, am vergangenen Samstag, hat radioaktiv sein Jubiläum gefeiert.
Aller Anfang ist schwer. Als 1995 alles mit einem losen Medienarbeiterkreis aus einigen wenigen Heidelberger und Mannheimer Radioliebhabern begann, hätte bestimmt niemand gedacht, dass das Team mal die Stars von „The Walking Dead“ interviewen wird. Auch der fröhliche Jingle „Hi, hier ist Elyas M´ Barek und ihr hört radioaktiv“, der ab und zu zu hören ist, spricht für die Reichweite des studentischen Senders. Dieser ist übrigens einer der wenigen seiner Art, der nicht an die Universität gebunden ist, also ausschließlich Radio von Studierenden für Studierende macht. Seine Stammhörerschaft reicht von Mannheim über Ludwigshafen bis nach Heidelberg. Positiv auf die berufliche Zukunft ehemaliger Mitarbeiter wirkt sich auch das ehrenamtliche Engagement aus: Einige von ihnen arbeiten mittlerweile bei den „Großen“, beispielsweise beim ZDF oder beim SWR Jugendradioprogramm DasDing.
Mit einem Team von 30 Aktiven werden täglich die Sendungen auf die Beine gestellt. Dabei gibt es die vier verschiedenen Ressorts Sport, Kultur, Musik und Event beziehungsweise PR. Hier werden etwa aktuelle Festivals, die neuesten Sportergebnisse oder spannende TV-Tipps heiß diskutiert. So wurde zum Beispiel das noch vergleichsweise junge Musikfestival „Lollapalooza“ in Berlin unter die Lupe genommen. Einmal im Semester lädt radioaktiv zusätzlich noch zur eigens organisierten Party „Tanzba“ ein. Auch bei der Sneak Preview im CinemaxX Mannheim sind die „Radioaktiven“ immer vorne mit dabei, wo vorab die neusten Blockbuster aus Hollywood gezeigt werden. In den Sendungen wird anschließend über die brandneuen Filme von Jennifer Lawrence, Brad Pitt und Co. berichtet.

On air: Zwei Moderierende von radioaktiv sind auf Sendung.

Blick hinter die Kulissen oder besser vors Mikro: Der Arbeitsplatz eines „radioaktiven“ Moderierenden.
Zurück zum Jubiläum: Statt eines einfachen Geburtstags möchten die „Radioaktiven“ lieber ein „Geburtsjahr“ feiern, in dem sich ein Special an das nächste reihen soll. Nach Angaben der Mitarbeiter sei man besonders auf das Wissen stolz, das von Generation zu Generation weitergegeben werde. Grund zum Feiern gibt es also allemal. Im Zuge der letzten Geburtstage wurden außerdem zahlreiche „Jubiläums-Tanzbas“ gefeiert, so wie wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder. Mit verlockenden Angeboten, wie zum Beispiel einer Flasche Sekt, die jeder 15. Besucher gratis erhielt, sollten in der Vergangenheit möglichst viele Studierende auf die Partys gelockt werden. „Die Zuhörer dürfen sich außerdem auf eine große Überraschung im Mai freuen“, so Dana Reuter, Leiterin des Kulturressorts. Was es aber genau sein wird, wird noch nicht verraten. Da heißt es nur: Abwarten und 89,6 MHz einschalten!
Von Lisa Weber & Elena Panzeter