Studentische Hilfskraft, Data and Research on Society, Family Surveys

Webseite GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Standorte Mannheim oder Köln, Abteilung Data and Research on Society, Team Family Surveys eine
Studentische Hilfskraft
(13,98 €/14,87 € Stundenlohn, 37 Std. oder 39 Std./Monat, befristet)
Das Team Family Surveys ist verantwortlich für die Durchführung der Panelbefragung „Family Research and Demographic Analysis“ (FReDA) sowie der BiB/FReDA-Studie „Geflüchtete aus der Ukraine“. Darüber hinaus übernimmt das Team integrative Aufgaben in der Integrierten Erhebungs- und Dateninfrastruktur (IEDI) bei GESIS.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitarbeit bei der Aufbereitung und Analyse von Umfragedaten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Studiendokumentation
- Selbstständige Literaturrecherche, Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Testung von selbstadministrierten FReDA-Fragebögen (Web und Papier)
Ihr Profil:
- Laufendes sozialwissenschaftliches Studium (Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, o.ä.)
- Erfahrungen in der Aufbereitung von Daten mit Stata und/oder R
- Kenntnisse in MS-Office (v.a. Word, Excel, Teams und Outlook)
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Spannende Einblicke und aktive Mitgestaltung eines Datenerhebungsprojekts der empirischen Sozialforschung
- Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten, um Studium und SHK-Tätigkeit optimal zu vereinen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. bei GESIS Workshops
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten steht Ihnen Theresa Nutz per E-Mail zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Michaela Kurtov per E-Mail zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich dem 16.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SHK_DRS_2025_012
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an theresa.nutz@gesis.org