Studentische Hilfskraft, Survey Design & Methodology, Skalenentwicklung und -dokumentation

Webseite GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Wir suchen schnellstmöglich für den Standort Mannheim / Abteilung Survey Design and Methodology, Team Skalenentwicklung und -dokumentation eine
Studentische Hilfskraft
(13,25 € / 14,09 € Stundenlohn, 40h pro Monat, befristet)
Das Team Skalenentwicklung und -dokumentation beschäftigt sich mit der Neuentwicklung und Dokumentation von sozialwissenschaftlichen Erhebungsinstrumenten. Zentrales Serviceangebot ist die Zusammenstellung sozi-alwissenschaftlicher Items und Skalen (ZIS), in der mehr als 300 Erhebungsinstrumente dokumentiert sind. Beför-dert wird dieses Angebot mit dem Open Access Journal Measurement Instruments for the Social Sciences (MISS) sowie eigener Forschung zu Bildung, Persönlichkeit, Modellierung und Datenqualität.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei der inhaltlichen und technisch-administrativen Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Zeitschrift MISS und deren Verknüpfung mit dem Serviceangebot ZIS
- Unterstützung von Herausgebertätigkeiten und der zugehörigen nationalen und internationalen Kommunikation
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Datensätzen, inkl. Dokumentation und Archivierung für das Skalenrepositorium ZIS
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Prüfung von Publikationen (Prüfung von Beiträgen, Recherchetätigkeiten)
- Gestalten von Online-Umfragen in EFS/Unipark oder LimeSurvey
Ihr Profil:
- Laufendes Studium im Bereich der Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, Bildungswissenschaft, Politologie o. ä.)
- Interesse an Open Science Publikationsprozessen
- Interesse am sozialwissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in Statistikprogrammen (z. B. R, SPSS, Excel)
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben
- Teilnahme an Weiterbildungen von GESIS Training
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
- Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und – bei Bedarf – die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni Mannheim
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten steht Ihnen Herr Dr. Piotr Koc unter Tel. 0621/1246-253 oder per E-Mail zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Michaela Kurtov per E-Mail zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SHK_SDM_2025_008
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an piotr.koc@gesis.org