Werkstudent/-in (w/m/d) an der HdBA, Bibliothek

Webseite Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an unserem Campus Mannheim eine Position als
Werkstudent in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (m/w/d) zu besetzen. (Kennziffer 45/2023)
Was erwartet dich?
Du arbeitest in einer abwechslungsreichen Aufgabe mit wertschätzenden Teamkolleg*innen, einem Ohr ganz nah an Wissenschaft und Forschung und immer mit dem Freiraum für selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten.
Deine Aufgaben:
Du übernimmst Recherchetätigkeiten, z.B. im Bibliothekskatalog, bearbeitest Medienbestellungen von Studierenden und Lehrenden, unterstützt die Teamkolleg*innen an der Informationstheke (z.B. bei einfachen Auskünften, Aufsicht, oder Ausleihe und Rückgabe von Medien) und kümmerst dich um sonstige anfallende Aufgaben im Hintergrund.
Unser Campus befindet sich auf einem weitläufigen Gelände mit Garten, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und ist gut erreichbar – Parkplätze in ausreichender Zahl sind direkt am Gebäude vorhanden und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen. Die Mensa steht dir zur Nutzung offen.
Was solltest du mitbringen?
Du befindest dich mindestens im dritten Studiensemester und verfügst über erste Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten. Die gängigen MS Office-Anwendungen gehen dir leicht von der Hand. Du lebst genau wie wir eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, bist kommunikativ, kreativ und unterstützt unser Team.
Du bist in der Vorlesungszeit 19,5 Stunden/Woche verfügbar, in der vorlesungsfreien Zeit gerne auch bis zu Vollzeit – das legen wir individuell fest.
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es handelt sich um eine Beschäftigung in der Tätigkeitsebene TE VII nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit. Monatlich wären dies im Umfang von 19,5 Std/Wo mindestens 1.146,42 € monatlich brutto.
Diversity ist für uns kein Fremdwort. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch eigene wert-volle Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Bei der BA unterscheiden wir nicht nach Herkunft, Alter oder Geschlecht. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns ist jede(r) zehnte Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung.
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (pdf-Datei mit max. 5 MB) mit Nennung der Kennziffer bis zum 04.12.2023 per E-Mail an Hochschule.Bewerbungen@arbeitsagentur.de.
Bei Fragen steht dir unsere Personalberaterin Katharina Puchalla zur Verfügung (Katha-rina.Puchalla@arbeitsagentur.de.
Wer wir sind
Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine im Jahr 2006 gegründete, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. An den Campus Mannheim und Schwerin werden pro Jahr 550 Studierende in zwei dualen Bachelor-Studiengängen und einem Masterstudiengang nach internationalen Standards qualifi-ziert.
Mit einem Bestand von circa 65.000 Medieneinheiten ist die Hochschulbibliothek die zentrale Anlaufstelle für die Literaturversorgung für Studierende und Lehrende und unterstützt die ansäs-sige Forschung, indem sie beispielsweise lizenzierte Datenbank- und E-Journal-Angebote verwaltet und via Remote-Access bereitstellt.
(Nur Mannheim)
Die Bibliothek am Campus Mannheim wurde kernsaniert und im Jahr 2020 neu eröffnet. Sie spiegelt das Prinzip „Bibliothek als Dritter Ort“ wider. So bietet sie individuelle Lern-, Arbeits- und Aufenthaltsplätze, ein Bibliotheks-Café und Raum für Veranstaltungen im Sinne einer Teaching-Library.
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba
https://www.hdba.de/karriere/
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Hochschule.Bewerbungen@arbeitsagentur.de