Werkstudent/-in in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (m/w/d)

Webseite Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine im Jahr 2006 gegründete, staatlich an-erkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. An den Campus Mannheim und Schwerin werden Studierende in den beiden in dualer Struktur angebotenen Bachelor-Studiengängen „Arbeitsmarktmanagement“ und „Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement“ nach internationalen Standards qualifiziert. Seit Herbst 2015 bietet die HdBA dar-über hinaus den Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an unserem Campus Mannheim, befristet auf 12 Monate, die folgende Position zu besetzen:
2 Werkstudierende (m/w/d) (Kennziffer 34/2025)
Die Stelle ist an der neu gestalteten Bibliothek der Hochschule zu besetzen.
Die Kernaufgaben der Stelle umfassen:
– Unterstützende Tätigkeit an der Information der Hochschulbibliothek (z.B. einfache Aus-künfte, Aufsicht, Ausleihe u. Rückgabe von Medien, einfache Recherchen im Bibliotheks-katalog)
– Mitarbeit in der historischen und wissenschaftlichen Sammlung SEAD-BA (z.B. Erfas-sung der Sammlungsobjekte, Umbettung von Sammlungsgut, Digitalisierung von Samm-lungsgut)
– Bearbeitung von (Magazin-)Bestellungen und Rückstellung von zurückgegebenen Me-dien
– Unterstützende Tätigkeiten im Hintergrund (Erstellung Signaturschilder für die Medien, einfache Erfassung älterer Medienwerke)
– Unterstützung des Bibliotheksteams bei Abendveranstaltungen nach Rücksprache (Buchlesungen, Schulungsveranstaltungen des Schreibkompetenzcenters)
– Übernahme der Aufsicht in der Bibliothek am späten Nachmittag bis frühen Abend (Mo-Do: 14-18 Uhr, Fr: -16 Uhr).
Sie bringen mit:
• Sozialpolitisches Grundverständnis
• Mindestens drei Semester Studienerfahrung
• gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Produkten
• sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
• gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
• selbstständige, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
Rahmenbedingungen:
Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Es erfolgt eine Vergütung auf TE VII des Tarifvertrages für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), das zur Zeit bei mindestens 1.316,42 Euro (Brutto) und maximal 1.736,59 Euro (Brutto) in Teilzeit liegt (mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 h).
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen
Frau Simone Kocher unter Simone.Kocher2@arbeitsagentur.de
sowie für inhaltliche Rückfragen
Herr Dominic Funk unter Dominic.Funk@arbeitsagentur.de zur Verfügung.
Sie sind Bachelor- oder Masterstudierende/r aus sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studien-gängen und haben Interesse an einer Mitarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Nennung der Kennziffer (35/2025) bis zum 17.04.2025 per E-Mail an:
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Personalservice Hochschule-Bewerbungen
Seckenheimer Landstraße 16
68163 Mannheim
E-Mail: Hochschule.Bewerbungen@arbeitsagentur.de
Bei einer E-Mail-Bewerbung erstellen Sie bitte eine PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB, die alle Unterlagen enthält.
Gerne können Sie sich auch unter https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55203559 bewerben.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Hochschule.Bewerbungen@arbeitsagentur.de