Praktikum beim Queeren Zentrum Mannheim e.V. ab 04.12.2023 (3 Monate)

Webseite Queeres Zentrum Mannheim e.V.
Vernetzung, Stärkung, Sichtbarmachung der queeren Community
Du hast Lust auf ein Praktikum mit den Schwerpunkten Vernetzung und Stärkung von LSBTIQ+ Menschen und würdest gerne das QZM als Raum für queere Menschen unterstützen? Ein Praktikum beim QZM bietet dir tiefe Einblicke in unsere Arbeit in der queeren Community und ermöglicht dir das Übernehmen von Verantwortung bei Veranstaltungen, beim Austausch mit verschiedenen Vereinen und bei der Kommunikation mit Menschen jeglichen Hintergrunds. Langfristig hilfst du dem QZM dabei ein offener, sicherer Ort zum Austausch und Aktivismus für queere Menschen zu sein.
Dauer: 3 Monate – ab 04.12.23
Bereiche: Vernetzung und Stärkung von LSBTIQ+ Menschen
Deine Aufgaben:
Das Arbeitsgebiet umfasst die Unterstützung der Geschäftsführung des QZM bei Veranstaltungsorganisation und Außenkommunikation (unter anderem bei der Kontaktpflege und dem Beziehungsmanagement intern und extern, Terminbegleitung). Dazu zählt insbesondere:
Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen / Workshops mit Netzwerkpartner*innen
Arbeit mit Bildbearbeitungsprogrammen
Medienrecherchen
Verfassen von Texten
Social-Media Posts
Pflege der WordPress-Homepage
Aktive Mitarbeit bei Veranstaltungen
Unsere Anforderungen
Das Praktikum muss nicht im Rahmen eines Pflichtpraktikums stattfinden, aber idealerweise bist Du für ein Studium immatrikuliert. Nach Möglichkeit solltest du bereits praktische Vorerfahrungen gesammelt haben in den folgenden Bereichen:
Talent für kommunikationsrelevante Aufgaben (gute Social-Media-Kenntnisse, sicher in Wort und Schrift, souveränes Auftreten, Gestaltungstalent, Grafikkenntnisse)
Fähigkeiten bezüglich organisationsrelevanter Fragen (eigenständige Recherchen, Office-Know-How)
Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Offenheit, Neues zu lernen
Hohe Einsatzbereitschaft
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Idealerweise großes Interesse an den Themen Diversität, Barrierearmut und Netzwerkarbeit
Wir setzen uns für Diversity, Inklusion und Chancengleichheit ein und glauben fest daran, dass eine Vielfalt an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen zu besseren Arbeitsergebnissen für alle führt. Über Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion, ethnischer oder sozialer Herkunft freuen wir uns sehr.
Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzschreiben) richtest du bitte bis zum 15. November gebündelt in einer PDF-Datei an info@qzm-rn.de.
Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 20. November statt.
Weitere Fragen bitte ebenfalls an info@qzm-rn.de.
Mehr zum Queeren Zentrum Mannheim:
Als Zentrum für Personen mit vielfältigen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten, Geschlechtsausdrücken und Geschlechtsmerkmalen, insbesondere mit lesbischem, schwulem, bisexuellem, trans, inter, queer, pan, nonbinärem, asexuellem, polyamorösem, aromantischem oder agender (LSBTTIQ+) Hintergrund und Vereinigungen mit LSBTTIQ+ Bezug, organisieren wir Kultur- und Informationsveranstaltungen, bieten Raum für Gruppentreffen, betreiben Netzwerkarbeit sowie ein offenes Café als niederschwelligen Begegnungsort für die queere Community und Stadtgesellschaft.
Langfristig wird das QZM größere Räumlichkeiten beziehen, um darin mit den zusätzlichen Modulen Coworking, Diversity-KMU-Beratung, Kindertagesstätte, queeres Wohnen im Alter, Wohneinheiten und internationalem Austausch-Hub in Mannheim einen queeren Lifecycle bereitzustellen.
Einsatzort:
Mannheim – Innenstadt
Über das Unternehmen:
Das QZM ist ein Ort zur Vernetzung, Stärkung und Sichtbarmachung der LSBTIQ-Community in Rhein-Neckar. In den frisch bezogenen Übergangsräumen in den Mannheimer Quadraten wird ein offenes Café, Räume für Treffen von queeren Gruppen und Vereinen und ein queerer Jugendtreff unterkommen. Langfristig wird das QZM größerer Räumlichkeiten beziehen, um darin mit den zusätzlichen Modulen Coworking, Diversity-KMU-Beratung, Kindertagesstätte, queeres Wohnen im Alter, Wohneinheiten und internationalem Austausch-Hub in Mannheim einen queeren Lifecycle bereitzustellen. Das QZM befindet sich aktuell in der Planungs- und Aufbauphase und die Räume sollen mit Cafébetrieb, mit queeren Kulturveranstaltungen, mit Leben gefüllt werden. In diese aufregende Phase werden Sie aktiv eingebunden und werden ein fester Bestandteil unseres Teams.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@qzm-rn.de