Anwendungsprogrammierern (w/m/d)

Webseite Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Anwendungsentwicklung entwickelt für das Statistische Landesamt und den Statistischen Verbund Verfahren und Fachanwendungen zur Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse. Die Programmierung erfolgt dabei in erster Linie mit Java und JavaScripts unter Windows.
Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg sind im Referat
» Anwendungsentwicklung «
mehrere nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bewertete Arbeitsplätze von
Anwendungsprogrammierern (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
· Sie entwickeln Programme und Verfahren für die Fachabteilungen des Hauses und der anderen Statistischen Ämter (Statistischer Verbund),
· als Ansprechpartner stehen Sie den Mitarbeitenden der Fachreferate während der Entwicklung neuer Anwendungen zur Verfügung,
· der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Umgang mit Java und entsprechenden Frameworks (React, JSF) sowie MySQL-Datenbankmodellen.
Ihr Profil
· Sie verfügen über einen Fachhochschul- oder vergleichbaren Bachelorabschluss der Fachrichtung Informatik oder Mathematik, Physik, Computerlinguistik jeweils mit Vertiefung im Bereich Softwareentwicklung,
· Sie haben Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung,
· der Einsatz von Web-/Anwendungsservern wie Tomcat und JBOSS gehört zu Ihren Kentnissen,
· Sie haben Verständnis für Informationssicherheit und Datenschutz.
Unser Angebot
· eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten,
· strukturierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich und die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen durch verschiedene Fortbildungsangebote,
· jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente,
· Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
· flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Falls Sie in Teilzeit arbeiten möchten, geben Sie bitte Ihren Teilzeitwunsch in der Bewerbung an,
· die Möglichkeit von Homeoffice,
· gute ÖPNV-Anbindung. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW,
· vielfältige Angebote im Rahmen des internen Gesundheitsmanagements sowie eine eigene Kantine,
· unser Dienstsitz befindet sich zurzeit in Stuttgart-Heslach und eine Außenstelle ist in Stuttgart-Fasanenhof untergebracht. Anfang 2024 wird das Statistische Landesamt in ein neues Amtsgebäude nach Fellbach ziehen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer 6723 bis zum 08.01.2024
über unser Bewerbungsportal zu.
Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie hier oder auf unserer Homepage unter „Karriere“.
Grundsätze
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt
Personalreferat
Frau Treyz
Tel.: 0711/641-2883
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachliche Rückfragen
Herr Spang
Tel.: 0711/641-2765
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@stala.bwl.de