Projektmanager im IT-Bereich (w/m/d)

Webseite Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg ist im Referat
„IT-Planung und Steuerung, Informationssicherheit“
ein Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW.
Für den Bereich „Strategische Planung, Produkt- und Projektmanagement“ suchen wir einen:
Projektmanager im IT-Bereich (w/m/d)
(Fachhochschul- oder vergleichbarer Bachelorabschluss)
Aufgabenspektrum
Die Amtliche Statistik ist mit ihrer soliden rechtlichen Basis, ihren Qualitätsstandards und ihren auf wissenschaftlichen Methoden beruhenden Werkzeugen eine fundierte Basis für Entscheidungen in vielen Lebensbereichen. Neue Methoden in der Informationstechnologie führen dazu, dass sich die amtliche Statistik in einer Veränderung und Weiterentwicklung befindet.
Automatisierung informationstechnischer Betriebsabläufe, ein hoher Standard der Informationssicherheit und der Umgang mit großen Datenmengen z.B. mittels Methoden des Machine Learnings sind hier besonders zu nennen.
Diesen Entwicklungen trägt das Statistische Landesamt mit einer im Aufbau befindlichen neuen IT- Abteilung Rechnung. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die diese Veränderung und Weiterentwicklung mit neuen Methoden der Informationstechnologie von Anfang an mitgestalten möchten.
Zu dem Aufgabenspektrum des Referates „IT-Planung und Steuerung, Informationssicherheit“ gehören insbesondere
• die Planungen von IT-Strategien,
• die Koordination der IT-Abteilung als zentrale Schnittstelle,
• das Informationssicherheitsmanagement,
• die IT-Ressourcenplanung und Zuordnung,
• die Vertretung des statistischen Landesamtes BW in Gremien des Landes und der Bund-Länder-Kooperation.
Aufgabenschwerpunkte
Zu den zu erledigenden Aufgaben gehören:
• Gestaltung und Weiterentwicklung der Fachverfahrensentwicklung im statistischen Verbund,
• Erarbeiten und Konzeption des Architekturmanagements (Anwendungsarchitekturen, Zielvor-gaben einzusetzender Software und Techniken, TOGAF – The Open Group Architecture Framework ist ein bekanntes Rahmenwerk für die Entwicklung und das Management von Un-ternehmensarchitekturen),
• Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung des Produktmanagements (Planungen von Arbeiten an selbst entwickelten Produkten (Produktlebenszyklus), Schwachstellenüberprüfung und Überwachung des Patchmanagements),
• Projektmanagement, insbesondere Management von neuen (IT-)Projekten bzw. Großprojekten und Qualitätssicherung,
• Mitwirkung bei der engen Zusammenarbeit mit der Informationssicherheit zur Sicherstellung des angestrebten Schutzlevels.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Fachhochschulabschluss (FH) bzw. ein vergleichbarer Bachelorabschluss der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder ähnliches. Kenntnisse im Projektdesign sowie Projektmanagement sind erwünscht. Projekterfahrung ist von Vorteil.
Unser Angebot an Sie
• gute ÖPNV-Anbindung, wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW,
• flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
• Homeoffice,
• Zusatzversorgung als Betriebsrente,
• interessante Fortbildungen,
• vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
• eigene Kantine.
Bewerbungsunterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Studienabschlüsse darunter Urkunde, Prüfungszeugnisse, ggf. eine Bewertung oder Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse von der zuständigen Stelle, Diploma Supplement, Transkript of Marks, ggf. mit deutscher Übersetzung, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der
Kennziffer 1523
bis zum
17.04.2023
an das Statistische Landesamt Baden Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie die Möglichkeit unseres Bewerbungsportals zur Online-Bewerbung (Bitte übersenden Sie uns aus-schließlich Dateianhänge im PDF-Format).
Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanenhof untergebracht.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: Datenschutzinformationen für Stellenbewerber und –bewerberinnen.
Grundsätze
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt
Personalreferat
Frau Forster +49 711 641-2883
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachliche Rückfragen
Herr Dr. Grope Tel.: +49 711 641-2031
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@stala.bwl.de