Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung im Gesundheitskontext (m/w/d)
Die Stelle dient der Unterstützung im Forschungsprojekt Mannheim Molecular Intervention Environment (M²OLIE). Das Ziel von M²OLIE ist die Etablierung einer patientenzentrierten und zeitoptimierten Infrastruktur für innovative Tumortherapien mittels molekularer Intervention im Rahmen eines One-Stop- Shop, von der Patientenaufnahme über die Diagnostik bis zur abschließenden Therapiemaßnahme und Entlassung. Der Lehrstuhl von Prof. Heinzl ist dabei für das Verbundprojekt M²DATA und dessen Konzeption eines M²OLIE übergreifenden Datenversorgungsprozesses verantwortlich. Wir beschäftigen uns insbesondere damit, den Behandlungsprozess durch Entwicklung und Einsatz von Informationssystemen zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Weiterentwicklung von medizinischen Anwendungen
- Projektarbeit in einem interdisziplinären Forschungsvorhaben mit Industrie, Medizin und Wissenschaft
- Fehleranalyse bei Software- und Schnittstellenproblemen
Ihr Profil:
- Kenntnisse in Desktop-, App- oder Web-Entwicklung (bspw. NodeJS, PHP, Python, Android)
- Interesse an eigenständiger Entwicklung und Pflege von Software- und Server-Diensten
- Freude am Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technologie und medizinischer Praxis
Eckdaten
- Start: ab sofort
- Eingruppierung: studentische Hilfskraft
- Umfang (Stunden/Woche): 5-10 Stunden
- Arbeitsort: Flexibel; remote und in Mannheim, L 15, 1-6
(in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof)
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an oberste@uni-mannheim.de