zwei ungeprüfte Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Veranstaltungsorganisation und Hochschuldidaktik (mit jeweils 10 – 15 Stunden im Monat)

 In
  • Hiwi
  • Mannheim

Webseite Zentrum für Lehren und Lernen der Universität Mannheim

Das Zentrum für Lehren und Lernen sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams

zwei ungeprüfte Hilfskräfte (m/w/d)

im Bereich Veranstaltungsorganisation und Hochschuldidaktik (mit jeweils 10 – 15 Stunden im Monat)

Das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) unterstützt Lehrende der Universität Mannheim in allen Belangen der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den unterschiedlichsten Formaten. Unsere Aufgabe ist es, die Qualität der Lehre zu verbessern. Dabei kooperieren wir im Landesverbund mit allen baden-württembergischen Hochschulen. Seit 2020 unterstützt das ZLL mit seinen Services auch die Mitgliedschaft der Universität Mannheim im Konsortium „ENGAGE.EU“, welches aus neun führenden Partneruniversitäten im Bereich Wirtschaft und Sozialwissenschaften besteht. Die Mission von ENGAGE.EU ist es, einen gemeinsamen europäischen Campus mit übergreifenden Lehrveranstaltungen zu schaffen, um Lernende zu aktivem gesellschaftlichem Engagement für den aktuellen und zukünftigen Zustand Europas – und darüber hinaus – zu inspirieren.

 

Ihre Aufgaben:

  • Organisation unserer hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung der Hochschuldidaktik sowie bei der Kommunikation mit DozentInnen und TeilnehmerInnen
  • ggf. Mithilfe bei der Evaluation der Veranstaltungen
  • Vor- & Nachbereitung sowie aktive Mithilfe bei der Durchführung von ENGAGE.EU Short Pro-grammes am Campus der Universität Mannheim
  • Erstellung von Materialien zu didaktischen oder Marketingzwecken im Rahmen der ENGAGE.EU Short Programmes

Unsere Anforderungen:

  • Organisationstalent
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Motivation und Sorgfalt
  • Eigeninitiative während unserer Veranstaltungen
  • Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten entsprechend unserer Veranstal-tungen zu arbeiten
  • Sicheres Beherrschen der gängigen Software-Programme (MS Office)
  • Beschäftigung für mind. 2 Semester, gerne auch länger
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Die Ausschreibung richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen

Von Vorteil, aber kein Muss:

  • Erste Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation/im Servicebereich und/oder im kaufmännischen Bereich
  • Interkulturelle Kompetenzen bspw. durch Auslandsaufenthalte oder Erfahrungen in der Arbeit in multikulturellen Kontexten

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Interkulturelle Erfahrungen im Bereich der ENGAGE.EU Short Programmes
  • praktische Erfahrungen in der Organisation von Bildungsveranstaltungen
  • Einblicke in die Arbeit der Hochschuldidaktik

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Wenn Sie Ihre Stärken in unser Team einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17.03.2025.

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben mit Angabe der monatlich gewünschen Arbeitszeit, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei ein (Betreff „Bewerbung Hiwi ZLL“). Wir sichten die eintreffenden Bewerbungen laufend, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich zeitnah bewerben, spätestens aber bis zum 17.03.2025.

Universität Mannheim

Zentrum für Lehren und Lernen

Sekretariat
Frau Alexandra Fischer
ZEO 092

D-68161 Mannheim

Tel: (+49) 0621 181 – 1238

E-Mail: zll@uni-mannheim.de

 

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass bei der Übermittlung einer unverschlüsselten E-Mail Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter nicht ausgeschlossen werden können. Hinweis zum Datenschutz: Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet, elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an zll@uni-mannheim.de

Neueste Beiträge