Da wir ein noch recht junges Projekt sind, freuen wir uns über alle, die neue Ideen, andere Herangehensweisen und kreative Lösungen einbringen.
- Team Unterricht: Den Kern unserer Arbeit bildet der Sprachunterricht. Dabei hast du die Möglichkeit, Personen mit ganz unterschiedlichen Geschichten und Hintergründen kennenzulernen und bei der gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen durch Sprache aktiv mitzuwirken.
- Team Kinderbetreuung: Durch den Kontakt mit den Kindern leistest du einen praktischen Beitrag, der es den Müttern überhaupt erst ermöglicht das Sprachangebot wahrzunehmen. Außerdem stellt die Arbeit mit den Kindern einen wunderbaren Ausgleich zum sonstigen universitären Geschehen dar.
- Team Akquise & Öffentlichkeitsarbeit: Die Akquise- und Öffentlichkeitsarbeit bietet dir die Möglichkeit die Anfangsphase eines Projekts aktiv mitzugestalten, deine eigenen Kompetenzen auszubauen und deine eigenen Stärken kreativ einzubringen – sei es in Fotografie, Social Media, Webdesign etc.
Wir freuen uns über engagierte Ehrenamtliche, die uns auch in Corona Zeiten in unseren Team sowie in der digitalen Lehre, im Tandemunterricht mit den Frauen und Kindern unterstützen möchten.
Falls das genau dein Ding ist oder dein Ding werden könnte, dann schreibe uns unter: beate.martensen@muettersprache.de und komme zu unseren monatlichen Zoomtreffen und lerne das Projekt und das wundervolle Team kennen.