Kulturelle Gruppen
Der AStA kümmert sich neben der Hochschulpolitik um die kulturellen Belange der Studierenden an der Universität Mannheim.
Unser Ziel ist es, die Vielfalt am Campus in den Veranstaltungen, Workshops und Feten widerzuspiegeln.
Um das zu erreichen, finden sich unsere Spezialist*innen für Musik, Film und Fete in kulturellen Gruppen zusammen. Dort denken sie sich neue Formate aus, feilen an der Organisation und bewerben die Events anschließend.
Formal gehören die kulturellen Gruppen zum Referat für Veranstaltungen. Sie arbeiten jedoch weitgehend in Eigenregie. So kümmert sich der KulturAStA beispielsweise um Kooperationen mit dem Nationaltheater, Städtetrips oder Poetry Slams. Der CineAStA organisiert jede Woche eine Filmvorführung im Hörsaal B6. Die AStA-Partys im Schneckenhof koordiniert das Fetenteam. Und Queer im Schloss bietet Veranstaltungen speziell für die LGBTQIA*-Community.
Über Verstärkung und neue Ideen freuen sich alle Teams! Meldet euch also gerne bei der jeweiligen Gruppe, für die ihr euch interessiert.
KulturAStA
CineAStA
Lust mitzumachen?
Fetenteam
Queer im Schloss
Queer im Schloss (QuiS) ist der Begegnungspunkt für alle LGBTQIA*-Studierenden an der Universität Mannheim. Mit unseren Veranstaltungen wollen wir unsere Community vernetzen und am Campus sichtbarer machen. Wir bieten eine sichere Plattform, auf der ein Austausch über LGBTQIA*-Identitäten in Medien und Gesellschaft stattfinden kann.
Unsere Stammtische bieten die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre bei Getränken und Snacks ins Gespräch zu kommen. In Workshops zu verschiedenen LGBTQIA*-Themen beschäftigen wir uns mit queeren Perspektiven, sammeln Denkanstöße und stärken unser kollektives Selbstvertrauen.
Im Rahmen von Filmscreenings setzen wir uns mit Popkultur auseinander und reflektieren die Darstellung von LGBTQIA* im Mainstream.
Zudem organisieren wir im Pride-Monat Juni zahlreiche Events, mit denen wir unsere Identitäten feiern und gleichzeitig auf Missstände aufmerksam machen.
Schaut gerne auf unserer Webseite oder Instagram– und Facebook-Seite vorbei, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und keine Veranstaltung zu verpassen. Bei Fragen, Anregungen und sonstigen Anliegen könnt ihr uns auch unter quis[at]asta-uni-mannheim.de eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Dich!
