AStA Mental Health Week

 In Unkategorisiert

Mentale Gesundheit geht uns alle an. Im Anbetracht der aktuellen Weltlage ist es wichtiger denn je, darüber zu lernen und zu reden.

Im Kooperation mit dem Studierendenwerk Mannheim und dem Inistitut für Sport organisieren wir vom 09.05.2022 bis 15.05.2022 die Woche der psychischen Gesundheit. Gemeinsam haben wir verschiedene Angebote zu der Förderung des seelischen Befindens und der mentalen Gesundheit für euch zusammengestellt.

 Hier findet ihr auch eine Übersicht über psychologische Beratungs- und Hilfsangeboten. Außerdem hat auch die Uni eine hilfreiche Webseite erstellt. Mehr Infos über Beratung in Krisenzeiten findet ihr hier.

Egal was ist, ihr seid nicht allein!

.

Mental health concerns us all. Given the current world situation, it is more important than ever to learn and talk about it.

In cooperation with the Studierendenwerk Mannheim and the Institute for Sports, we are organising the Mental Health Week from 09.05.2022 to 15.05.2022. Together, we have put together a variety of offers to promote your emotional well-being and mental health.

Here you will also find an overview of psychological counselling and support services. The university has also created a helpful website. You can find more information about counselling in times of crisis here.

No matter what, you are not alone!

Das Programm

Mo, 09.05 Di, 10.05 Mi, 11.05 Do, 12.05 Fr, 13.05 So, 15.05
15.45-17.00 17.00-18.30 19.30 17.00-18.30 18.15-19.45 18.30-20.00
Body Workout Preventive PBS Mannheim Unikino Workshop Positive Psychologie Meditationsworkshop (IfS) Yoga Hatha
20.15-21.30
Yoga Vinyasa

Details zu den einzelnen Veranstaltungen

Institut für Sport

Von Body Preventive Workout zu Yoga und zu einem Meditationsworkshop ist alles dabei. Hier findet ihr die Angebote des Instituts für Sport, für die eine Anmeldung notwendig ist.

 

From body preventive workouts to yoga and a meditation workshop, it’s all here. Here you can find the Institute of Sport’s courses, for which registration is required. We look forward to seeing you!

Psychologische Beratungsstelle Mannheim

Am 10. Mai findet von 17 bis ca. 18 Uhr ein Online-Vortrag (Zoom) der PBS des Studierendenwerks statt. In dem Vortrag stellt die PBS zunächst ihr aktuelles Beratungsangebot vor und gibt dir dann noch einige Anregungen zur Förderung deiner mentalen Gesundheit. Nach dem Vortrag steht dir die Psychologin der PBS dann noch für Rückfragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt gerne auch kurz entschlossen online dazu. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen!

 

Hier ist der Link für die Veranstaltung:

https://uni-mannheim.zoom.us/j/8060076496?pwd=eHRLYVA4bHpiR0tnRENNZ1FlU1lndz09#success

 

On 10 May, from 5 p.m. to 6 p.m., there will be an online presentation (Zoom) by the PBS of the Studierendenwerk. In the presentation, the PBS will first present its current counselling services and then give you some suggestions for promoting your mental health. After the lecture, the PBS psychologist will be available to answer any questions you may have. Registration is not necessary and you are welcome to join us online. We look forward to seeing you there in large numbers!

Positive Psychologie Workshop

Frustriert und überfordert?

Stärke dein psychisches Immunsystem.

In ca. 1,5 Stunden bekommt ihr Input zu Theorien und Konzepten der Positiven Psychologie, fokussieren werden wir uns auf Resilienz, dazu gehören unter anderem Themen wie Zielsetzung und Zukunftsgestaltung. Außerdem wollen wir konkret Strategien und Übungen mit euch ausprobieren, die ihr in euren Alltag integrieren könnt.

Der Workshop richtet sich an alle interessierten Studierenden aus allen Fachbereichen.

Schreibt zur Anmeldung bitte eine kurze Mail an soziales@asta-uni-mannheim.de mit dem Betreff Resilienz-Workshop und deinem Namen. Der Workshop wird geleitet von einer Gruppe Bachelor-Psychologie Studierender, konzipiert wurde der Workshop während dem Seminar ‘Positive Psychologie’, veranstaltet wird er im Rahmen der mental health week.

.

Frustrated and overwhelmed?

Strengthen your psychological immune system.

In about 1.5 hours you will get input on theories and concepts of positive psychology, we will focus on resilience, including topics such as goal setting and shaping the future. In addition, we will try out concrete strategies and exercises with you that you can integrate into your everyday life.

The workshop is open to all interested students from all faculties.

To register, please send a short email to soziales@asta-uni-mannheim.de with the subject Resilience Workshop and your name. The workshop is led by a group of Bachelor Psychology students, was conceived during the seminar ‚Positive Psychology‘, and is organised as part of the mental health week.

Neueste Beiträge